
Sie leiten die Geschicke von Spirit of Hope (v.l.): Othmar Emmenegger,
Marie-Louise Gachnang, Stéphane Probst, Yvonne Bopp, Christoph Wieder
Nach vier Jahren im Amt haben die Co-Präsidentinnen Antonia De Bonis und Michelle Gutic-Kloter entschieden, dieses abzugeben. Die beiden hatten die Funktion mitten in der Corona-Pandemie übernommen und standen vor der schwierigen Aufgabe, nicht nur den Chor zusammenzuhalten, sondern auch eine neue musikalische Leitung zu finden. Nach zwei Wechseln wurde sie schliesslich mit der aktuellen Dirigentin Joanna Skowronska fündig. Mit ihr probt der Chor seit Anfang 2024. Unter ihrer Leitung entwickelt er sich gesanglich stetig weiter und hat schon erfolgreich eine Konzertsaison mit Auftritten in Männedorf, Kleindöttingen sowie Nussbaumen bestritten.
Als neuen Präsidenten wählten die Mitglieder Stéphane Probst, der bereits an der Versammlung eine erste Idee für die Zukunft einbrachte. So soll der Chor nächstes Jahr an einem grossen Chor-Festival in der Westschweiz teilnehmen und dabei mehrere Auftritte absolvieren. Zu einem weiteren Wechsel kam bei der Funktion des Marketings. Dario De Bonis durfte dieses nach 15 Jahren an Yvonne Bopp übergeben. Sie komplettiert zusammen mit dem neuen Präsidenten und den bisherigen Mitgliedern Christoph Wieder, Marie-Louise Gachnang und Othmar Emmenegger den Vorstand. Mit dieser neuen Zusammensetzung ist Spirit of Hope gewappnet für die nächsten musikalischen Abenteuer, darunter eine Chorreise nach Thun im Juni 2025 und die traditionellen Jahreskonzerte im kommenden Spätherbst. Trotzdem hat der Gospelchor noch einen grossen Wunsch: frisches Blut für alle vier Stimmen, damit er sein Publikum noch lange begeistern kann.
Autorin: Annabarbara Kiliani, Spirit of Hope
Kommentar schreiben